
Gottfried von Viterbo, lat. Godefridus Viterbiensis (* um 1125 in Viterbo; † um 1191/92 oder kurz danach) war ein italienischer Geschichtsschreiber und lateinischer Dichter des Mittelalters. Gottfried von Viterbo kam 1133 unter Lothar III. an die Bamberger Domschule und unter Konrad III. diente er der königlichen Kapelle. Er war Notar und Hofka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_von_Viterbo

Gọttfried von Vitẹrbo, mittellateinischer Geschichtsschreiber und Dichter, * Viterbo 1125, † Â ebenda um 1191.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gottfried von Viterbo (1125 - nach 1202). Magister, königl. Kaplan und Notar, mlat. Schriftsteller und Geschichtsschreiber, wahrscheinlich deutscher Abstammung. 1133 kam er mit König Lothar III. nach Bamberg, wo er an der Domschule ausgebildet wurde. Er diente als Kaplan und Notar an der Hofkapelle ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gottfried von Vitérbo , Geschichtschreiber des Mittelalters, geboren um 1120, von deutscher und zwar sächsischer Abkunft und auf der Schule zu Bamberg gebildet, aber nebst seiner Familie auf einem Gut bei Viterbo, das diese 1169 vom Kaiser zu Lehen nahm, ansässig, war erst König Konrads III., dann fast 40 Jahre Kaiser Friedrichs I. Kaplan und N...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.